Sommer im Jahr 2023 - die vanNbox wird zur Großfamilie
Bepackt mit drei neuen vanNbox-Versionen vanNbox Nu' School, der 10-Liter-Version und dem Klappbrett geht es zum Ort des ersten Einsatzortes im Jahr 2020. Auf dem Campingplatz werden die neuen Familienmitglieder erfolgreich auf Herz und Nieren geprüft...
...und wir haben sogar neuen Zuwachs bekommen: Das Resultat vieler positiver Rückmeldungen auf dem Campingplatz und vieler geselliger Abende: Die vanNbox Klippklapp : Ein faltbares Waschbecken mit minimalem Packmaß, welches voll funktionsfähig ist und alle Vorzüge der bisherigen vanNbox-Ausführungen aufweist. Es ist immer wieder wertvoll im Gespräch zu sein und zu bleiben!
2022 - das Jahr der Innovation: vanNbox Nu'School mit entnehmbaren Kanistern
Wir erweitern unser Sortiment um eine vanNbox mit entnehmbaren Kanister, die vanNbox Nu' School ist geboren. Das intuitive Klicksystem entsteht nach eingehender Prüfung und umfangreichen Tests und ermöglicht neue Erweiterungsoptionen.
2021 Werbung nimmt Fahrt auf
Das erste Geschäftsjahr in dem wir sporadisch auf den einschlägigen Social-media Kanälen Werbung schalten und die ersten zaghaften Flyer drucken- wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Nachfrage nach mobilen Waschbecken und tüfteln und feilen weiter an unserer Grundversion.
Herbst 2021
Immer wieder werden wir im Freundeskreis auf die vanNbox angesprochen, die natürlich auf keiner Unternehmung fehlen darf. Die geteilte Begeisterung ermutigt uns zur Gründung von vanNbox und so entsteht www.vanNbox.de.
Sommer im Jahr 2020
Ein Campingurlaub mit angebautem Buszelt in Holland befindet sich in der finalen Planungsphase. Die Inzidenzzahlen der Covid 19-Erkrankungen haben sich auf niedrigem Niveau verstetigt, sind jedoch aus dem Bewusstsein noch nicht vollständig verschwunden. Das Thema Hygiene und verlässliche Standards bei Waschhäusern wird zu einem omnipräsenten Thema der Urlaubsvorbereitung - eine wirklich zufriedenstellende Gesamtlösung finden wir nicht auf Anhieb.
Schnell wird ein Portapotti nebst Klozelt bestellt - beim Waschbecken zögern wir lange.
Im Internet finden sich hierzu nur Lösungen mit Anschluss an eine 12V Steckdose, an externe Schläuche und Systeme die entweder zu groß, zu teuer, zu wenig funktional, nicht durchdacht oder lediglich zu sehr Marktstand sind- ohne den lieb-gewonnenen Standard aus den eigenen vier (Bad-)Wänden.
Die Summe einzelner Bauteile, die auf diversen Plattformen angepriesen werden, ergeben noch lange keine praktikable Lösung, die auch zwei Wochen Dauereinsatz im Freien standhält - die eierlegende Wollmilchsau gibt es scheinbar nicht…also musste sie gebaut werden.
Nach kurzem Zögern und einer sehr kurzen Planungsphase schnell ein Edelstahlwaschbecken bestellt, Kanister + Wasserpumpe und ein paar wenige Gegenstände aus dem Sanitärbereich zusammengestellt…und einen Tag vor der Abfahrt die Erkenntnis, dass Bierkisten genormt sind und auch auf andere Kisten unserer Campingausrüstung gestapelt werden können. Der Prototyp der vanNbox war geboren.
Nach einem 2-wöchigen Härtetest inklusive Dauerregen und Dauerkrankheit der Tochter, mit Dauerhändewaschen, hat sich die vanNbox in ihrer Funktionalität bewährt - der Startschuss für einen Entwicklungsprozess war gefallen. In der folgenden Zeit wurden viele Kanister zerschnitten, Schläuche ausprobiert, Klebemittel verstrichen, bis die vanNbox den hohen Anforderungen der mit einbezogenen Experten aus dem Camping- und Sanitärbereich gerecht wurde.
VANN. Das Land der Trolle und Fjorde stand Pate für die Namensgebung der vanNbox. VANN [van] steht für Wasser, aber auch Gewässer wie See oder Teich - die Verbundenheit zur Natur, Abenteuer, aber auch der Wunsch nach etwas Vertrautem steckt somit in jeder vanNbox.
Die vanNbox möchte nicht im Keller eingeschlossen bleiben, sie will raus in die weite Welt - dennoch möchte sie auch ein Stück von Zuhause mitnehmen und dadurch für eine wohlbekannte Grundstimmung sorgen - die Grundbedürfnisse sind gedeckt - die Entdeckungsreise kann beginnen…it simply moves your life.
Van[væn]. Das stetig zunehmende Mobilitätsbedürfnis ist omnipräsent - die Erkundung der Umgebung - das kurze Mikroabenteuer im Schwarzwald mittels fahrbarem Untersatz - aber auch die Fahrt in den Urlaub -
Platz für eine vanNbox ist in der kleinsten Hütte oder im kleinsten Fahrzeug.
N. Das hervorgehobene N verweist auf die unzählbaren Einsatzbereiche und die Anzahl möglicher Abenteuer, die die vanNbox immer treu begleiten wird.
BOX. Die vanNbox ist kompakt, sie wird auf einer grauen Kiste montiert ausgeliefert - diese ist funktional und erfüllt zunächst ihren Zweck. Sie kann jedoch auch…
…ausgetauscht werden gegen individuelle alternative Bier-, Saft- oder sonst. -kisten. Das Maß der vanNbox-Trägerplatte (40 x 30) ist relativ weit verbreitet,
…verändert werden: Eine Aufhängung für ein Handtuch ist schnell befestigt, eine kleine Klappe, um im noch verbleibenden Innenraum kühle Getränke zu lagern problemlos angebracht…die vanNbox inspiriert…
Hübsch
Das Resultat nach einer sehr intensiven halb-jährigen Entwicklungsphase: Eine pragmatische Lösung, die in eine genormte Eurokiste passt, eine vollwertige, in sich geschlossene Waschbeckeneinheit, mit einem akkubetriebenen Wasserhahn, einem Seifenspender aus Edelstahl, der durch die wertige Holzoberfläche, der eingeölten Grundplatte, neben dem Edelstahlwaschbecken ein stimmiges Gefühl von Komfort und Häuslichkeit vermittelt - keine Kompromisse, keine billige Optik.
Alltagstauglich
Sowohl 5 Liter Frischwasser als auch 3 Liter Abwasser passen in das kompakte Modul, immer einsatzbereit, egal, wo dieses zum Einsatz kommt: Auf der Fahrt, an der Tankstelle, im Schwarzwald beim Mikroabenteuer, nach dem Gassigehen mit den Hunden, auf dem Campingplatz ohne Strom, im (Vor-)Zelt, auf dem Campingtisch, Zuhause auf Grillpartys, im entlegenen Gartengrundstück nach der Apfelernte, auf dem Spielplatz, im Geheimquartier der drei berühmten Detektive….
Die vanNbox wiegt noch nicht einmal 3,9 Kg und ist dadurch, trotz der hochwertigen Holzoptik, ein gewichtsparender Begleiter für Personen mit Bewegungsdrang. Die vanNbox reiht sich somit stilvoll und vernünftig ein zwischen dem basalen Anspruch auf Komfort, Hygiene und dem inflationär um sich greifenden Trend des Clampings.
Versatile/vielfältig
Die Einheit ist uneingeschränkt mobil, autark, an jedem Ort einsetzbar.
Die vanNbox kann bei Bedarf auch stationär aufgestellt werden, ohne lästige Ausflüge mit der Gießkanne. Standardisierte 1/2"-Schlauchanschlüsse am Hahn für die Befüllung und am Hahn für Entleerung sorgen für eine konstante Wasserver- und -entsorgung.
Die Einheit ist nach eigenem Bedarf gestaltbar und erweiterbar - die Integration eines Handtuchhalters ist vorgesehen; genauso wie ein möglicher Einbau einer Kühltasche….der individuellen Umgestaltung sind fast keine Grenzen gesetzt, solange der Kern der vanNbox bestehen bleibt.
Wertig
Der Aufbau ist minimalistisch, effektiv, aber mit dem besonderen Blick fürs Detail.
Der Anspruch, dass jeder den Aufbau selbst nachvollziehen kann und auch bei der Reinigung o.ä. nicht auf umfängliches handwerkliches Geschick angewiesen ist, war der Maßstab bei der Konzeption.
Der hohe Standard der einzelnen Bauteile und Verbundmaterialien, die sich nicht am Preis, sondern an den Anforderungen orientieren, schließen das Paket ab.
Authentisch
Schon das optische Erscheinungsbild der Homepage zeigt: es geht nicht darum, eine weitere Hochglanzonlinepräsenz mit gerenderten Bildern aufzusetzen - es geht um die vanNbox und es geht darum, dass sie ihren Zweck erfüllt.
Bei der Entwicklung wurde neben der Erfüllung des Komfortanspruchs (Ablaufen des Wassers aus dem Waschbecken ohne Rückstau durch zusätzliche Entlüftung) auch auf pragmatische Ansätze zur Realisierung der entsprechenden Funktionalität gesetzt: Ästhetik und Funktionalität standen gleichermaßen Pate.
Ehrlich
Es ist ein Waschbecken und bleibt ein Waschbecken…aber eben...ein sehr hübsches und funktionales.