Die vanNbox

 it simply moves  

  your life

Die vanNbox

hochwertig, durchdacht, vielseitig einsetzbar

Was ist die vanNbox?

Alles in einer Kiste! Die vanNbox ist ein mobiles, maximal kompaktes, und flexibel einsetzbares Waschbecken, das ohne große Vorbereitung überall sofort einsetzbar ist. Sowohl Frischwasser als auch Brauchwasser sind in der Eurobox gut und sicher verstaut.


Vielfalt - nicht nur ein Wort

Die vanNbox, in drei verfügbaren Basis-Versionen, ist genauso vielfältig wie die Bedürfnisse unserer Kundschaft:

Rückseitig zugängliche Anschlüsse machen die vanNbox zu einem echten Plug & Play Modul(Ausführung vanNbox Ol' School) mit fest verbauten Kanistern und Seifenspender.

Die Ausführung vanNbox Nu' School ermöglicht durch ihr intuitives Schlauchsystem auch die direkte Entnahme zur Befüllung und Entleerung der Kanister.

Die Ausführung vanNbox Klippklapp ist das kleinste voll funktionsfähige Waschbecken der vanNbox-Welt (und wahrscheinlich darüber hinaus) vereint aber alle Vorzüge der vanNbox.

  • Variantenreich

    Die vanNbox Ol' School ist in drei Ausführungen erhältlich

    vanNbox Ol' School
  • Die vanNbox - kompakt und praktisch

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Die vanNbox - angenehme Holzhaptik

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • vanNbox - anschlussfähig

    Zusätzliches Klappbrett verfügbar

    vanNbox Klappbrett
  • Die vanNbox Klippklapp

    Das faltbare voll einsatzfähige mobile Waschbecken, das jedes Microabenteuer auch beim Namen nimmt.

    vanNbox klippklapp
  • Die vanNbox - erweiterbar als 10-Liter-Einheit

    Untertitel hier einfügen
    vanNbox 10-Liter-Set

Die vanNbox - ein vielfältiges Modul für die mobile Küche und das flexible Bad.

Die vanNbox ist maximal flexibel und kann auch, durch ein an der Box angebrachtes Klappbrett oder eine zusätzliche Box mit Grundplatte, zum zentralen Modul für eine praktische Kücheneinheit ausgebaut werden (Badezimmer und Küche in einem). Darüber hinaus können die 5-Liter-Kanister auch auf 10 Liter aufgerüstet werden. 

Die Befüllung der

 vanNbox Ol' School

- Plug & Play

*Die Anschlüsse sind mittlerweile etwas kleiner

Die Entleerung der

vanNbox Ol' School

- Nice & Neat

*Die Anschlüsse sind mittlerweile etwas kleiner

Die vanNbox  gibt es in unterschiedlichen Ausführungen - um den vielfältigen Bedürfnissen und Einsatzbereichen unserer Kunden gerecht zu werden.


Alle Varianten spiegeln  den hohen funktionalen und auch alltagstauglichen Anspruch wider und setzen auf Kompatibilität. Somit kann die vanNbox jederzeit neuen Anforderungen angepasst werden; beispielsweise durch die 10-Liter-Version.  

Technische Daten

5 Liter

Frischwassertank

3,9 Kg

Gesamtgewicht (leer) 

L40 x B30 x H31 cm*

Außenmaße

ca. 25 x

Händewaschen mit 5 Litern

Die vanNbox auf einen Blick

Die vanNbox zeichnet sich nicht nur durch ein ausgewogenes Zusammenspiel von perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten aus, sondern auch durch den besonderen Blick fürs Detail:


Überdruckventil, um ein möglichst schnelles Auffüllen des Frischwassertanks zu ermöglichen,


Entlüftungseinheit, um ein Aufstauen des Waschwassers und Absetzen von Verunreinigungen im Waschbecken zu verhindern,


Ablasshahn (Ausführung vanNbox Ol' School), welcher ein rückstandsloses Ausspülen des Brauchwassers ermöglicht,


Arretierung des Wasserhahns ermöglicht eine schnelle Montage und problemlose Demontage.


* die vanNbox misst 30 x 40 cm Grundfläche, 31 cm Höhe bezieht sich auf den höchsten Punkt ohne montierten Wasserhahn; inklusive montiertem Wasserhahn beträgt die Höhe 42 cm (Der Wasserhahn kann schnell abgenommen und wieder montiert werden).

  • Wie lade ich den Akku des Wasserhahns?

    Dieser kann über ein handelsübliches USB-Kabel(im Lieferumfang enthalten) aufgeladen werden. Der Akku ist erfahrungsgemäß aber erstaunlich ausdauernd. 

  • Wie öffne ich die vanNbox (Ol' School)?

    Die Box wird von außen komplett befüllt und entleert und muss daher nur sehr selten geöffnet werden.


    Um an das Innenleben der vanNbox zu gelangen, müssen die Kanister unbedingt entleert sein.


    Anschließend wird der Deckel problemlos angehoben. 

  • Ist die vanNbox auch dicht?

    Bei der Konzeption wurde genau hierauf der Fokus gelegt, denn ein Loch in einen Kanister zu bohren ist einfach, aber die Verbindungen auch wirklich dicht zu bekommen, war nicht unkompliziert, dies erforderte einiges an Materialversuchen. 


    Die vanNbox kann bei sachgemäßer Benutzung in einem geschlossenen Fahrzeug benutzt werden; ohne Bedenken, dass hierbei Wasser aus den Kanistern austritt.

    Die Einheit ist in sich abgeschlossen und verfügt, für den Notfall, falls es doch innerhalb der Kiste zu einem Wasseraustritt kommen sollte, über einen Rand, der ca. 1,2 Liter puffern könnte.  


    Hinweis: Selbstverständlich trifft dies nicht auf die Ausführung vanNbox  mit der Ketterer-Kiste  sowie der Ausführung vanNbox Pocket Klippklapp zu.

  • Warum ist der Brauchwassertank(Version Ol' School) kleiner als der Frischwassertank?

    Die vanNbox unterscheidet sich von bisherigen Konzepten darin, dass diese im Gegensatz z.B. zum Marktstandwaschbecken völlig autark ist. 


    Daher kommt es nicht darauf an, dass den 5 Liter Frischwasser auch 3 Liter Brauchwasser entgegenstehen. Durch die hohe Beweglichkeit und die kompakte Bauweise ist es bei zu hohem Füllstand überhaupt kein Problem, an einer geeigneten Stelle das überschüssige Wasser zu entsorgen. 


    Dadurch spart die vanNbox Platz und Gewicht, ohne EInschränkung in der täglichen Nutzung.   


    Der Sicherheitsaspekt war uns ebenfalls sehr wichtig, denn die vanNbox verfügt über einen Rückstau, falls man doch einmal ohne Anschluss an ein Schlauchsystem mehr als 3 Liter Frischwasser nutzen sollte.

    Das Wasser staut sich ins Becken zurück und signalisiert den Füllstand- außerdem kann auch visuell über den Entlüftungsschlauch der Füllstand abgelesen werden. 

    Ps.: 3 Liter sehr üppig: Eine vierköpfige Familie kann sich (erfahrungsgemäß) ohne Weiteres auf zwei Ausflügen die Hände waschen, ohne dass die vanNbox entleert/ neu befüllt werden muss.

  • Kann ich die vanNbox (Ol' School) auch ohne Schlauch befüllen?

    Da der Frischwasserkanister mit einem Deckel versehen ist, kann dieser, verglichbar zu herkömmlichen Kanistern, von außen aufgeschraubt werden. Mittels einer Wasserflasche o.ä. kann die vanNbox somit auch"druckfrei" befüllt werden und anschließend wieder zugeschraubt werden


     Alternativ kann die vanNbox ebenfalls auch über ein Trichter befüllt werden., welchen man mittels 1/2" Schlauch am Wasserhahn befestigt.  

  • Was muss ich beim Laden des Wasserhahns beachten?

    Der Wasserhahn ist nicht für Schnellladegeräte geeignet, bitte wählen Sie eine Stromversorgung innerhalb von 5V2A.


    Bitte laden Sie den Wasserhahn vor der ersten Verwendung etwa 5 Stunden lang auf.


    Bitte tauchen Sie den Wasserhahn zur Reinigung NICHT in Wasser.


  • Warum findet sich auf den Hintergrundbildern der vanNbox häufig eine Piratenflagge?

    Einerseits ist das Team der vanNbox abenteuerlustig und begibt sich, auch was die Produktentwicklungen anbelangt, immer wieder gerne auf unsichere und hohe See.


    Bisher wurden wir aber immer mit smaragdfarbenem Wassser und netten Bekanntschaften belohnt.


    Wir sind eher Freunde der romatischen Seite der Piraten - hat aber nichts zu tun mit dem räuberischen und anarchischen Grundverständnis der wilden Zeitgenossen, die sich auch heute noch an der ein oder anderen Meerenge finden lassen. Wir sind zwar stur wir Störtebeker, aber nur was die Verteidigung unserer FDGO anbelangt - Vielfalt, solange diese sich auf der Grundlage unseres Grundgesetzes befindet, ist für uns nicht nur ein Marketinggag, sondern unsere vollste Überzeugung. 

Share by: